verleugnen

verleugnen
v/t (ableugnen, Grundsätze etc.) deny; (Freund, Kind etc.) disown; er kann seine Herkunft etc. nicht verleugnen he can’t deny his origins etc.; er lässt sich am Telefon immer (vor ihr) verleugnen he always pretends that he’s not at home (when she phones); es lässt sich nicht verleugnen, dass ... there’s no denying that ...; sich (selbst) verleugnen deny o.s.
* * *
to deny
* * *
ver|leug|nen ptp verleugnet
vt
to deny; Kind auch to disown

ich kann es nicht verléúgnen, dass ... — I cannot deny that ...

es lässt sich nicht verléúgnen, dass ... — there is no denying that ...

er lässt sich immer (vor ihr) verléúgnen — he always pretends not to be there (when she calls)

sich (selbst) verléúgnen — to deny one's own self

* * *
(to refuse to acknowledge as belonging to oneself: to disown one's son.) disown
* * *
ver·leug·nen *
vt
jdn \verleugnen to deny [or disown] sb
sich akk [von jdm] \verleugnen lassen to pretend [or get sb to say] one is absent [or isn't there]
ich kann nicht \verleugnen, dass ... I cannot deny that ...
* * *
transitives Verb deny; disown <friend, relation>

er kann seine Herkunft nicht verleugnen — it is obvious where he comes from

sich selbst verleugnen — go against or betray one's principles

* * *
verleugnen v/t (ableugnen, Grundsätze etc) deny; (Freund, Kind etc) disown;
er kann seine Herkunft etc
nicht verleugnen he can’t deny his origins etc;
er lässt sich am Telefon immer (vor ihr) verleugnen he always pretends that he’s not at home (when she phones);
es lässt sich nicht verleugnen, dass … there’s no denying that …;
sich (selbst) verleugnen deny o.s.
* * *
transitives Verb deny; disown <friend, relation>

er kann seine Herkunft nicht verleugnen — it is obvious where he comes from

sich selbst verleugnen — go against or betray one's principles


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • verleugnen — verleugnen …   Deutsch Wörterbuch

  • verleugnen — V. (Aufbaustufe) sich zu jmdm. oder etw. nicht bekennen, etw. bestreiten Synonyme: ableugnen, abstreiten, leugnen, negieren (geh.) Beispiele: Du kannst deine Herkunft nicht verleugnen. Es lässt sich nicht verleugnen, dass sie uns betrogen hat. Er …   Extremes Deutsch

  • Verleugnen — Verleugnen, 1) durch Leugnen verbergen, verhehlen; 2) im Kartenspiele eine Farbe nicht zugeben, welche man doch in der Hand hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verleugnen — Verleugnen, S. Verläugnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verleugnen — ↑desavouieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verleugnen — ↑ leugnen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verleugnen — verheimlichen; verhehlen; (sich) einschränken * * * ver|leug|nen [fɛɐ̯ lɔy̮gnən], verleugnete, verleugnet <tr.; hat: sich anderen gegenüber nicht zu jmdm., einer Sache bekennen: er verleugnet seine Herkunft, seine Freunde. * * * ver|leug|nen… …   Universal-Lexikon

  • verleugnen — ver·leug·nen; verleugnete, hat verleugnet; [Vt] 1 jemanden / etwas verleugnen behaupten, dass man jemanden / etwas nicht habe oder kenne ↔ sich zu jemandem / etwas bekennen <einen Freund, seine Gesinnung, seinen Gott, seine Ideale… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verleugnen — ableugnen, abstreiten, leugnen, verneinen, zurückweisen; (geh.): untreu werden, sich verwahren; (bildungsspr.): desavouieren, negieren; (ugs.): wegleugnen; (veraltend): abschwören; (Papierdt.): in Abrede stellen. * * * verleugnen:⇨leugnen(1) I… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verleugnen — verleugne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verleugnen — ver|leug|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”